Waterfront by NECKARIONS

Smith & Miller Records LP 32
https://www.smithandmillerrecords.de
12 Track 12inch
180 gr. Vinyl, handnummeriert
150 pcs. clear green marbled
150 pcs. clear orange marbled
Cargo Distribution
Die wohl kalifornischste aller deutschen Streetpunkbands kommt aus Stuttgart. Obwohl die Schwaben nicht mit Anleihen bei den Dead Kennedys geizen, haben sie ihren eigenen, schnörkellosen Stil entwickelt. Nach nur 3 Tagen hatten die 4 Jungs das Album “Waterfront” im Kasten, so erfrischend rough und dreckig, wie der Fluss der durch ihre Heimatstadt fließt.
Das düstere Cover ist Programm: ein kloakiger Fluss vor nächtlicher Stadt voller Qualm und Rotz.
“FuckThe World” ist ein bissig-ironischer Text über den Raubbau an unserer Mutter Erde, die sich verzweifelt wehrt. Wenn der texanische Sänger “Mother gets angry” raushaut erinnert er an die bitterbösen Zeilen etlicher Jello Biafra Songs. Bei “American Devolution” gehts weiter mit einem 100% DK-Intro. Desillusioniert stellt sich die Frage wieso Werte wie Toleranz und Freiheitsliebe verschwunden sind. Die Hommage an Cock Sparrer “Where Are They Now” haut in dieselbe Kerbe. Wo sind die geblieben, die mal von Anarchie, Kampf und Zusammenhalt geredet haben? Mit “Here We Go” wird bei hämmernden Drumsticks und toughen Gitarren der hauseigene Stil der Band blankgelegt. Das biestige “Crazy Axe Wife” erzählt von einem Typen, der seinen Kopf verliert, weil seine liebende Ex-Frau ihn davon per Beil befreit. Viel schaffen für nix ist Thema von “Ghost Lights”, nochmal mit Anklängen an die toten Kennedys. Kurz und knüppelig darf der Leckt-mich-am-Arsch Saufsong nicht fehlen, bevor am Ende nochmal abgehottet werden darf.
Also Daumen raus und ab auf den Roadtrip nach Necka(r)lifornien.
Vinyl-Keks
Es gibt Neuigkeiten aus dem Ländle. Die vier Punkrocker aus Stuttgart von den Neckarions melden sich mit ihrem neuen Longplayer “Waterfront” auf Smith & Miller Records zurück. Uns erwartet wieder eine gekonnte Mischung aus California Punkrock, ’80er Hardcore und Surf. Irgendwie eine Mischung aus The Cramps und den B52s, aber bitte ohne “Loveshack” und “Flintstones”! Und es lässt sich nicht leugnen, dass die Dead Kennedys auch irgendwie Einfluss auf die vier Jungs hatten und haben.
Die Platte ist auf insgesamt 300 Stück limitiert. Je 150 Exemplare wurden auf 180g Vinyl in orange marbled und green marbled gepresst. Wieder mal hervorheben muss ich das Artwork des Covers, eine schrecklich schöne, dystopische Comic-Landschaft. Funfact: Das Stuttgarter Quartett hat gerade mal drei Tage benötigt, um die 12 Stücke einzuspielen. Daran erkennt man, dass die Band perfekt harmoniert, denn das D-Zug-Tempo der Aufnahmen hört man nicht heraus. Stattdessen gibt es soliden Punkrock, so wie man es gewohnt ist.
Der Opener “I don´t know” ist dabei meine absolute Empfehlung an euch. Das Vinyl läuft sauber ohne irgendwelche Störgeräusche durch, eine Plattenwäsche ist nicht nötig. Der Platte wurde ein gefüttertes Inlay spendiert. Vielen Dank dafür. Zusätzlich lieg ein Einleger mit bei, inkl. Bandcollage und Texten auf der Rückseite.
Underdog Fanzine
Mit "Waterfront" liefern die NECKARIONS ein Album ab, das den rohen, ungeschliffenen Sound der Punk-Ära in seiner reinsten Form wieder aufleben lässt. Der Titel ist Programm: Wie ein dreckiger Fluss, der sich durch eine sterbende Stadt wälzt, strömt der Sound rau und kompromisslos aus den Boxen. Der Dunst von Rauch und Abgasen bildet das perfekte Klangbild einer urbanen Welt, die sich im Niedergang befindet.
Musikalisch bewegen sich die NECKARIONS im Fahrwasser von Punk-Ikonen wie den Dead Kennedys. Bissige Riffs, die unverkennbar an den Stil von East Bay Ray erinnern, untermalen Texte, die in ihrer zynischen Direktheit kein Blatt vor den Mund nehmen. In Tracks wie "Fuck The World" und "American Devolution" werden Werte wie Toleranz und Freiheitsliebe heraufbeschworen, die in der heutigen Welt fast vergessen scheinen. Dabei wird nicht nur eine kaputte Welt beweint, sondern auch der Traum von Anarchie, Kampf und Zusammenhalt mit eiserner Faust hochgehalten.
Der Gesang ist besonders markant und verleiht dem Album seinen eigenen Charakter – mal wütend, mal zynisch, immer authentisch. Ein "Monster Shake" von verzerrten Gitarren und treibendem Schlagzeug entfaltet sich zu einem acid-durchtränkten Punk-Sound, der den Hörer wie ein bedrohlicher Berg aus Noise erdrückt. Es ist ein brachialer, aber packender Brocken aus purer Punk-Energie, der sich vor dem Hintergrund der klassischen Leck-mich-am-Arsch-Haltung dieser Szene aufbäumt und seinen Frust herausbrüllt.
"Waterfront" ist eine Hommage an die goldenen Zeiten des Punkrocks, ohne dabei altbacken zu wirken. Wer auf düsteren, zynischen Punk steht, der sich musikalisch und textlich direkt gegen die Missstände unserer Zeit richtet, wird an diesem Album seine wahre Freude haben.
The Anti Archive
Mit “Waterfront” haben die vier Herren, ein neues Kapitel in ihrem musikalischen Werdegang geöffnet. Eine beachtliche Leistung ist allein die Tatsache, dass das Album innerhalb von drei Tagen eingespielt war. Insgesamt haben wir hier 12 frische Songs, die stark an die kalifornische Band Dead Kennedys erinnern, somit lässt sich der Einfluss prinzipiell nicht abstreiten. Aber dennoch verpassen sie ihren Songs ihren eigenen Charme und Charakter. Das neuste Werk bekommt ihr auf CD und auf Vinyl (150x orange marbled, 150x green marbled) über Smith & Miller Records. An dieser Stelle vielen Dank an das Label, die mir freundlicherweise die CD zugespielt haben.
Beginnend mit “I Don´t Know” ist der Song auf jeden Fall richtungsweisend für die kommende Stücke. Ein roher unverbastelter Sound, der mit coolen Singlongs abgerundet wird. “American Devolution” ist mit einem Intro von Kevin Cole / Turbo A.C.´s bestückt worden. Der Song könnte im übrigen auch von einer Psychobilly Band stammen, zumindest sind einige parallelen zu erkennen. “Danzig Show” hingegen ist wieder klassisch gehalten und lädt zum tanzen ein. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ist ein Song der Live richtig gut abgeht.
Hier haben Neckarions, eine richtig starke Platte abgeliefert, die man sich ohne weiteres mehrmals hintereinander anhören kann. Auch das Cover von “Where Are They Now?” (Cock Sparrer) wurde perfekt umgesetzt. Mich haben die Stuttgarter abgeholt und ich bin gespannt was man in der Zukunft noch so hören wird. Bis dahin hört euch “Waterfront” und natürlich die älteren Sachen gerne an. Ganz klare Kaufempfehlung!!!
Away From Life Magazine:
"Die Stuttgarter Band Neckarions veröffentlicht ihr zweites Album Waterfront am 27. September 20204 auf Vinyl via Smith & Miller Records. In einer limitierten marbeld Vinyl Auflage von 300 Stück. Auf CD gibt es den Longplayer aber auch zu erwerben.
Dass die Stuttgarter eindeutig von den Dead Kennedys beeinflusst sind ist kein Geheimnis und lässt sich auch nicht verleugnen. Allein der Gesang ist dem von Jello Biafra mehr als ähnlich. Was absolut nicht heißt, das Neckarions eine Kopie von DK sind. Ich würde eher sagen, sie sind Nachfolger, die die großartige Musik der kalifornischen Legende, mit eigenen Einflüssen, fortführen.
Textlich zwischen bissig-ironischer Gesellschaftskritik und einer Axt schwingenden Ex-Frau, die ihren Ex-Mann köpft, ist alles dabei. Ein gelungenes Cover des Cock Sparrer Songs Where are they now schieben die Stuttgarter auch mit in die Tracklist ein.
Mir gefällt Waterfront richtig gut, ein Klasse zweites Album. Ich fühle mich 35 Jahre jünger bei den Songs und bekomme richtig Bock wieder ein Dead Kennedys Album aufzulegen oder auch The Cramps zu hören und dazwischen die Songs von Neckarions, die richtig gut mit rein passen.
Jetzt will ich die Neckarions aber auch unbedingt mal Live sehen, kann eigentlich nur abgehen.
Kalifornischer Streetpunk aus dem Schwabenland und dazu noch richtig gut. Absolute Empfehlung, zumindest reinhören ist ein absolutes Muss."
Provinz Postille
"Cover ist dystopisch im Comicstyle gehalten, sehr cool. Nicht zu unfreundlich, sozusagen.
Es könnte den Stuttgarter, am Neckar lebend, ja verstören, wenn der plötzlich so aus dem Brackwasser steigt. Und einer Veschwörungstheorie anheim fallen, dass der Neckar an manchen Stellen so verseucht ist, wie der See im Springfield der Simpsons.
Musikalisch hat da eine ordentliche Weiterentwicklung stattgefunden.
14 gute, abwechslungsreiche Songs in einer guten Länge von knapp 2 Minuten und drüber.
Das melodische “i don’t know” startet den Reigen, “fuck the world” mehr erzählerisch im Sprechgewand, “devolution” bringt den Sänger Ivan wieder in seine stimmliche Hochphase. Diese Stilistik wiederholt sich, was alles insgesamt zu einer abgerundeten Platte führt.
Es ist tatsächlich so, dass mich die Neckarions diesmal komplett überzeugen.
Streetpunk im Mid-Tempo-Bereich, nicht ganz meine Gangart, aber wenn man vom ersten Demo dabei sein darf, wie ich jetzt, dann fällt doch viel auf, was sich ändert. Ein Glück nicht zu viel Oi, Neckarions haben durch ihren Sänger doch ein eher amerikanisches Soundbild.
Und eben dieser Sound, Gitarre, Bass, Drums, alles tight gespielt und auf den Punkt sauber gemischt.
Klasse."
Live
16.01.2021 Stuttgart, Kap Tormentoso
11.09.2021 Stuttgart, Schlampazius + Die Steine
18.09.2021 Marbach, Planet X + DVA + Choked by gum
30.10.2021 Stuttgart, Schlesinger
30.04. 2022 Sindelfingen, Die Scheune + Worm Reducer
13.05. 2022 Ulm, Beteigeuze + Maeglin + Fyus
24.06. 2022 Hainsfarth, Zone +Not Available + Die Tapeten + Must be wrong
25.06. 2022 Heilbronn, Emma 23 + Soulscraper
06.08. 2022 Stuttgart, Umsonst & Draußen +No Sports uva.
20.08. 2022 Stuttgart, Goldmarks +Cyanide Pills
17.09. 2022 Stuttgart, Schlampazius + Trust Issues + Die Steine
24.09. 2022 Metzingen, Rock am Block + Bipole + House Of Conflict
22.10. 2022 Winnenden, Mattschwarz Dunstpuff + ZombiesNO + Oxxon
25.11. 2022 Stuttgart, Goldmarks + Turbo A.C.‘s
03.12. 2022 München, Glockenbachwerkstatt + Absolut Lächerlich + Life Comes Closer + Doping The Void
17.12. 2022 Bernhausen, Jugendzentrum Z + Puke Stain
25.02.2023 Sindelfingen, Scheune + Oxxon
03.03.2023 Zürich, Ebrietas + Tüchel + Infective
04.03.2023 Winthertur, Im Grüntal+ Defused + Homewards+ All over the face
08.03.2023 Stuttgart, Ritterstüble
09.03.2023 Stuttgart, Goldmarks + Mofakette + Neat Mentals
22.04.2023 Ulm, Beteigeuze + Harbour Rebels + Los Fastidios
23.04.2023 Stuttgart, JUHA Neugereut + Los Fastidios + Harbour Rebels + Stage Botles + The Higgins + The Roadblocks + Ineffective Painkillers
12.05.2023 Stuttgart, Club Zentral + The Worm Reducer + Die Steine
06.07.2023 Weinheim, Cafe Central + Sidewalk Surfers + The Drowns
21.07.2023 Metzingen, Rock am Block + Bipole + Darvane + Mortal Flesh + Nataraja
15.09.2023 Saarbrücken, Horst + 6 Feet Dumber
23.09.2023 Frankfurt, New Rose
20.10.2023 Heilbronn, Emma23 + Copy Cats
21.10.2023 Schramberg, Zodiak + Neat Mentals
10.11.2023 Ditzingen, JH +Tüchel
11.11.2023 Düsseldorf, AKA 47 + Tüchel
13.01.2024 Filderstadt, Alte Mühle + Oxxon + Violet Bombs
27.01.2024 Bistro im Zollamt + Hell&Back + Baxxter Boys
10.02.2024 Stuttgart, Schlampazius + Hot Action Waxing
15.03.2024 Zürich, Ebrietas+Fags+PCA
16.03.2024 Winterthur+Midlandfuckers+Malewicz+Holiday Wasteland+Oxxon+ICOYN
22.03.2024 Frankfurt, Dreikönigskeller
29.03.2024 Nürtingen, Kuckucksei + Oxxon
12.04.2024 Ulm, Beteigeuze + NOFNOG + Melonball + Hell&Back
17.05.2024 Reichenbach, Halle + Oxxon + Violet Bombs
18.05.2024 Tübingen, Last Resort + Track The Liars Down
07.06.2024 Freiburg, Crash + Kraskarma + Nasty Rumours
08.06.2024 Stuttgart, Goldmarks + Diaz Brothers + Soulscraper
07.09.2024 Frankfurt, New Rose + Scheisse Minelli
21.09.2024 Reutlingen, Zelle + Normahl + The Snacks
25.09.2024 Stuttgart, Trude + Herbärds + Hot Action Waxing
28.09.2024 Kollnau, Proberaumkomplex + Hot Action Waxing + Cocked by Gum
26.10.2024 Zirndorf, Halloween Event
31.10.2024 Köln, Limes + Eagle Power Enterprises
01.11.2024 Schwerte, Rattenloch
02.11.2024 Lippstadt, Gaststätte zum Güterbahnhof + Surfistas No Muertos
07.12.2024 Offenburg, Kessel + Oxxon + Lumberjerks
13.12.2024 Lindau, Club Vaudeville + Infective + Peter And The Test Tube Babies
14.12.2024 Sindelfingen, Scheune + GVH
18.01.2025 Schramberg, Zodiak + Sumpfpäpste
31.01.2025 Mannheim Blau
01.02.2025 Reutlingen, Kaiserhalle + Admiral Van Snyder
28.02.2025 Donaueschingen, KUBA + Track The Liars Down
01.03.2025 St. Gallen + Nail 'em down + Track The Liars Down
05.04.2025 Mainz, Kick'n'Rush + Starving Wolves
26.04.2025 Rottenburg, Open Air für Solidarität + Gaffa + Splittersicht
30.04.2025 Stuttgart, Goldmarks + Mainström + Snackwolf
Tracklist
1. | I Don't Know | 3:03 |
2. | Fuck The World | 2:25 |
3. | American Devolution | 2:52 |
4. | Danzig Show | 2:28 |
5. | Here We GO! | 2:17 |
6. | K-Town | 2:09 |
7. | Questions | 2:54 |
8. | Where Are They Now? | 2:57 |
9. | Ghost Lights | 2:31 |
10. | Crazy Axe Wife | 2:40 |
11. | FUCK | 1:30 |
12. | Monster Shake | 2:23 |
Credits
Recorded by Andy Laaf at Suite 27 Berlin in 3 Days
Mixing by Andy Laaf
Mastering by Matze Impact Audio
Artwork by Ramon Girones RGD Art
www.facebook.com/ramongdart
All Words and Music by Neckarions
Except “Where Are They Now?” by Cock Sparrer
Neckarions:
Ivan: Voice
Maddi: Guitar
Basti: Bass
Helge: Drums